Vorsorge
für Mami und Kind

Das Beste wäre doch, wenn Du künftig gar keine Kur mehr benötigst...

Prävention heißt Vorbeugen - für dich und dein Kind.

Die Prävention nach Paragraph 20 SGB V (Sozialgesetzbuch) ist die einfachste Möglichkeit, jedes Jahr etwas für deine Gesundheit zu tun. Natürlich bezuschusst von deiner Krankenkasse. Voraussetzung dafür ist, dass der Kurs und auch die Kursleitung von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind.

Präventionskurse gibt es in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung. Beispielsweise kannst du Nordic Walking, Walking, Gesundheitswandern oder Aqua Fitness (Bewegung), Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Qi Gong oder Tai Chi (Entspannung) machen. Im Bereich der Ernährung gibt es vielseitige Tipps zur gesunden Ernährung oder auch zum Abnehmen.

Deine Krankenkasse übernimmt zwei Präventionskurse im Jahr. Die Höhe des Zuschusses ist je nach Krankenkasse unterschiedlich. Um den Zuschuss zu erhalten, musst du mindestens zu 80 Prozent am Kurs teilnehmen. Die meisten Krankenkassen zahlen die Präventionskurse sowohl an deinem Wohnort als auch im Rahmen einer Präventionsreise.

Aber Achtung: Dies gilt nicht für alle Kassen. Daher fragst du am besten vorab bei deiner Krankenkasse nach.

Nun hieße diese Seite nicht Mummyness, wenn es nicht speziell um Angebote für Mutter und Kind gehen würde. Leider gibt es derzeit nur sehr wenige Anbieter am Markt, die überhaupt Prävention für Familien im Angebot haben. Es gibt dabei zwei Möglichkeiten: Prävention für die Mama und das Kind wird betreut. Oder Prävention für die Mama und für das Kind – getrennt voneinander. Letzteres geht allerdings nur für Kinder, die mindestens sechs Jahre alt sind. Denn ab diesem Alter wird die Prävention für Kinder erst von der Krankenkasse bezahlt.